NEU: Der Klimaschutz-Newsletter. Hier einfach anmelden:
Zu viele Termine? Hier gibt’s die Highlights… Fehlen Termine? Bescheid sagen!
Für mehr Informationen lassen sich die Termine aufklappen (Klick auf den Titel). Noch mehr Informationen (genaue Adresse, etc.) stehen auf der Detailseite („Weiterlesen“).

Geht noch mal spazieren, geht baden, feiert mit Freund*innen.
Denn heute, morgen oder übermorgen soll die Leinemasch zerstört werden. Für eine Großbaustelle bis 2030. Für zehn Meter mehr Südschnellweg-Standstreifen ab 2030. Als wär’s 1950.
Als würden mehr Asphalt und weniger Bäume nicht alles noch schlimmer machen.
Seid da, wenn Bäume, Klima und Zukunft ohne Sinn und Verstand zerstört werden. In der Leinemasch. Und überall.
→ Was sonst mit der Leinemasch passiert: die Bau-Ausschreibung
→ Was sonst mit der Welt passiert: die Klima-Fakten
Sonntag, 24. April: 14.30 Uhr
Treffpunkt Kiosk am Dreiecksteich zum gemeinsamen Spaziergang – anschließend Picknick am Dreiecksteich.#AlsWärsDasLetzteMal
Bringt Decke, Frisbees, Spiele und Picknick-Leckereien mit. Vielleicht auch etwas zum Tauschen, Abgeben und Mitspielen. Wir sorgen für Musik und Lieblingskuchen, und der Kiosk hat geöffnet.
Sonntag, 29. Mai: 14.30 Uhr
Treffpunkt Kiosk am Dreiecksteich zum gemeinsamen Spaziergang – anschließend Anbaden #AlsWärsDasLetzteMal
Sonntag, 26. Juni: 14.30 Uhr
Treffpunkt Kiosk am Dreiecksteich zum gemeinsamen Spaziergang – anschließend was mit Kultur #AlsWärsDasLetzteMal – tba
Sonntag, 31. Juli: 14.30 Uhr
Treffpunkt Kiosk am Dreiecksteich zum gemeinsamen Spaziergang – anschließend was mit Musik #AlsWärsDasLetzteMal – tba
Bitte schaut jeweils kurz vorher auf Telegram oder Insta nach Aktualisierungen
Wenn ihr selbst etwas Kleines oder Großes organisieren wollt, #AlsWärsDasLetzteMal, gern! Wenn ihr dazu Fragen habt: mitmachen@leinemaschbleibt.de
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.

Geht noch mal spazieren, geht baden, feiert mit Freund*innen.
Denn heute, morgen oder übermorgen soll die Leinemasch zerstört werden. Für eine Großbaustelle bis 2030. Für zehn Meter mehr Südschnellweg-Standstreifen ab 2030. Als wär’s 1950.
Als würden mehr Asphalt und weniger Bäume nicht alles noch schlimmer machen.
Seid da, wenn Bäume, Klima und Zukunft ohne Sinn und Verstand zerstört werden. In der Leinemasch. Und überall.
→ Was sonst mit der Leinemasch passiert: die Bau-Ausschreibung
→ Was sonst mit der Welt passiert: die Klima-Fakten
Sonntag, 24. April: 14.30 Uhr
Treffpunkt Kiosk am Dreiecksteich zum gemeinsamen Spaziergang – anschließend Picknick am Dreiecksteich.#AlsWärsDasLetzteMal
Bringt Decke, Frisbees, Spiele und Picknick-Leckereien mit. Vielleicht auch etwas zum Tauschen, Abgeben und Mitspielen. Wir sorgen für Musik und Lieblingskuchen, und der Kiosk hat geöffnet.
Sonntag, 29. Mai: 14.30 Uhr
Treffpunkt Kiosk am Dreiecksteich zum gemeinsamen Spaziergang – anschließend Anbaden #AlsWärsDasLetzteMal
Sonntag, 26. Juni: 14.30 Uhr
Treffpunkt Kiosk am Dreiecksteich zum gemeinsamen Spaziergang – anschließend was mit Kultur #AlsWärsDasLetzteMal – tba
Sonntag, 31. Juli: 14.30 Uhr
Treffpunkt Kiosk am Dreiecksteich zum gemeinsamen Spaziergang – anschließend was mit Musik #AlsWärsDasLetzteMal – tba
Bitte schaut jeweils kurz vorher auf Telegram oder Insta nach Aktualisierungen
Wenn ihr selbst etwas Kleines oder Großes organisieren wollt, #AlsWärsDasLetzteMal, gern! Wenn ihr dazu Fragen habt: mitmachen@leinemaschbleibt.de
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.

Geht noch mal spazieren, geht baden, feiert mit Freund*innen.
Denn heute, morgen oder übermorgen soll die Leinemasch zerstört werden. Für eine Großbaustelle bis 2030. Für zehn Meter mehr Südschnellweg-Standstreifen ab 2030. Als wär’s 1950.
Als würden mehr Asphalt und weniger Bäume nicht alles noch schlimmer machen.
Seid da, wenn Bäume, Klima und Zukunft ohne Sinn und Verstand zerstört werden. In der Leinemasch. Und überall.
→ Was sonst mit der Leinemasch passiert: die Bau-Ausschreibung
→ Was sonst mit der Welt passiert: die Klima-Fakten
Sonntag, 24. April: 14.30 Uhr
Treffpunkt Kiosk am Dreiecksteich zum gemeinsamen Spaziergang – anschließend Picknick am Dreiecksteich.#AlsWärsDasLetzteMal
Bringt Decke, Frisbees, Spiele und Picknick-Leckereien mit. Vielleicht auch etwas zum Tauschen, Abgeben und Mitspielen. Wir sorgen für Musik und Lieblingskuchen, und der Kiosk hat geöffnet.
Sonntag, 29. Mai: 14.30 Uhr
Treffpunkt Kiosk am Dreiecksteich zum gemeinsamen Spaziergang – anschließend Anbaden #AlsWärsDasLetzteMal
Sonntag, 26. Juni: 14.30 Uhr
Treffpunkt Kiosk am Dreiecksteich zum gemeinsamen Spaziergang – anschließend was mit Kultur #AlsWärsDasLetzteMal – tba
Sonntag, 31. Juli: 14.30 Uhr
Treffpunkt Kiosk am Dreiecksteich zum gemeinsamen Spaziergang – anschließend was mit Musik #AlsWärsDasLetzteMal – tba
Bitte schaut jeweils kurz vorher auf Telegram oder Insta nach Aktualisierungen
Wenn ihr selbst etwas Kleines oder Großes organisieren wollt, #AlsWärsDasLetzteMal, gern! Wenn ihr dazu Fragen habt: mitmachen@leinemaschbleibt.de
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.