
Kino one.world in Kooperation mit dem ELM und Brot für die Welt
(A, 2019, Dokumentation, 114 Min.)
Mehrere Milliarden Tonnen Erde
werden durch Menschen jährlich bewegt – mit Schaufeln,
Baggern oder Dynamit. Nikolaus Geyrhalter beobachtet in Minen, Steinbrüchen, Großbaustellen Menschen bei ihrem ständigen Kampf, sich den Planeten anzueignen.

Kino one.world in Kooperation mit dem ELM und Brot für die Welt
(DE, 2018, Polit-Drama, 123 Min., mehrfach ausgezeichnet)
Ein Dorf in der Oberpfalz in den 1980ern.
Packender Spielfilm über die Hintergründe, die zum Protest gegen den Bau der atomaren Wiederaufbereitungsanlage führten. Ein Plädoyer für demokratische Werte und Engagement.

Kino one.world in Kooperation mit dem ELM und Brot für die Welt
(IN, 2013, OmU dt, 52 Min., mehrfach ausgezeichnet) Eine indische Großstadt hat Probleme mit der Stromversorgung: ein
lokaler „Held“ setzt sein Leben aufs Spiel und verkabelt die
Ärmsten der Armen.
Mit Kurzfilm: Solartechnikerinnen in Aktion für Afrika*
(IN/TZ 2012/2016, Kurzfilm, 28 Min.) Die indische Barfuss-Akademie des in Rajasthan gelegenen Dorfes Tilonia. Hier werden
Landfrauen aus aller Welt zu Solar-Technikerinnen ausgebildet. Ihr wertvolles Know-how bringen sie in ihre Heimatdörfer.
*Titel dürfen aus rechtlichen Gründen nicht im Original genannt werden.

Kino one.world in Kooperation mit dem ELM und Brot für die Welt
(DE, 2015, OmU dt, Dokumentation, 137 Min., mehrfach ausgezeichnet) Eine indigene Dorfgemeinschaft in Kolumbien
kämpft für den Erhalt ihres Lebensraums und gegen den Kohletagebau. Der breitet sich immer mehr aus, u.a. für Lieferungen nach Deutschland.
*Titel darf aus rechtlichen Gründen nicht im Original genannt werden.

Kino one.world in Kooperation mit dem ELM und Brot für die Welt
(UK/Hong Kong, 2016, OmU dt, Dokumentation, 102 Minuten,
mehrfach ausgezeichnet) Eigentlich macht sich Craig Leeson,
preisgekrönter Journalist und Filmemacher, auf die Suche
nach Blauwalen. Was er findet in 5 Jahren Drehzeit sind Tonnen an Plastikmüll in den Meeren – aber auch funktionierende
Lösungen.

Kino one.world in Kooperation mit dem ELM und Brot für die Welt
(F, 2016, OmU dt, 118 Minuten, mehrfach ausgezeichnet) Horrorvisionen für die Erde: Eine Schauspielerin und ein Aktivist machen sich auf den Weg. Ein Film – gedreht in 10 Ländern – über Lösungen, die wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten.
*Titel darf aus rechtlichen Gründen nicht im Original genannt werden.