NEU: Der Klimaschutz-Newsletter. Hier einfach anmelden:
Zu viele Termine? Hier gibt’s die Highlights… Fehlen Termine? Bescheid sagen!
Für mehr Informationen lassen sich die Termine aufklappen (Klick auf den Titel). Noch mehr Informationen (genaue Adresse, etc.) stehen auf der Detailseite („Weiterlesen“).
Laut dem Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung sind mehr als 60 Prozent der in Deutschland ausgewiesenen Industrie- und Gewerbeflächen versiegelt. Das ist nicht nur ein trister Anblick, sondern hat auch weitreichende Folgen für Klima und Umwelt. Doch was können Unternehmen tun, und wie können Sie von einem ökologischen und attraktiven Firmengelände profitieren?
Das Projekt „Außenstelle Natur“ vom Umweltzentrum Hannover legt einen Schwerpunkt darauf, Firmengelände naturnah und insbesondere insektenfreundlich (um-)zu gestalten, wobei Abläufe in dem Unternehmen durch die umgestalteten Gelände nicht beeinträchtigt werden. Bei der Veranstaltung zeigt Referentin Noreen Hiery vom Umweltzentrum, welche Vorteile ein naturnahes Firmengelände Ihnen und Ihren Mitarbeitenden bietet und welche Möglichkeiten zur Umsetzung und Unterstützung geboten werden. Im Anhang finden Sie einen Flyer zum Projekt.
Außerdem möchten wir Ihnen mit der Tischlerei Biesel ein Beispielprojekt aus dem Quartier vorstellen. Herr Biesel wird persönlich einen Einblick geben, was er für sein Unternehmen angestoßen und umgesetzt hat.
Im Anschluss an die Kurzvorträge stehen Ihnen die beiden Referierenden, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klimaschutzagentur für Fragen zur Verfügung.
Referent:innen:
- Noreen Hiery, Umweltzentrum Hannover e.V.
- Michael Biesel, Tischlerei Biesel, Wedemark
Datum: 15.04.2021; 09:00 – 10:00 Uhr
Anmeldung: Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Nehmen Sie einfach über die folgenden Zugangsdaten an der Veranstaltung teil:
Zoom-Meeting beitreten: https://klimaschutzagentur-de.zoom.us/j/92602618352?pwd=Q2RqSHpIdGNEZzlKOWZQYnZBY3BMdz09
Meeting-ID: 926 0261 8352
Kenncode: 972185
Weitere Informationen zur Teilnahme: Die Teilnahme ist kostenlos. Der Online-Vortrag wird über das Videokonferenzsystem Zoom stattfinden.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.
„Wir brauchen eine konsequentere Klimapolitik“
Klimaliste Hannover will in Stadtrat und lädt zum Einstiegsabend ein
In den letzten Monaten haben engagierte Bürgerinnen und Bürger vielerorts in Deutschland politische Klimalisten gegründet, um in Parlamente und Stadträte einzuziehen. Auch in Hannover plant ein Bündnis von im Klimaschutz aktiven Menschen im September als Wähler*innen-Gemeinschaft mit einer ‚Klimaliste’ zur Wahl des Stadtrates und der Stadtbezirksräte anzutreten. Ihr erklärtes Ziel ist die Durchsetzung einer klimapolitischen Wende vor Ort.
„Wir brauchen eine entschlossene, konsequente Klimapolitik, um das Pariser Klimaabkommen einhalten zu können und die Erderwärmung auf maximal 1,5 °C zu begrenzen“, so das Bündnis. „Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren. Laut Sonderbericht des Weltklimarates (IPCC) bleiben uns voraussichtlich noch circa zehn Jahre, um die verheerenden Folgen der Klimakrise abzuwenden. Wir möchten vor Ort dafür sorgen, dass Klimaschutz höchste Priorität bei allen politischen Entscheidungen hat – auch in Hannover. Dies ist in den vergangenen Jahren zu oft nicht so gewesen.“
Die Klimaliste agiert unabhängig von bestehenden Parteien und arbeitet explizit generationsübergreifend an Lösungen für die Klimakrise und gegen das Artensterben. Zu dem Bündnis in Hannover gehören Menschen, die sich daneben auch in anderen Klimainitiativen engagieren.
Zur Kandidatur für den Stadtrat von Hannover und die Stadtbezirksräte sucht die Klimaliste Hannover derzeit noch engagierte Mitstreiter*innen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, an einem Online-Einstiegsabend am Montag, den 19. April um 19 Uhr teilzunehmen. Anmeldungen bitte per E-Mail an: hannover@klimaliste.de
Rückfragen an:
Corinna Hotop
Tel. 0176/99288266

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Der große Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) sinnierte über die „beste aller möglichen Welten“. Sie sei geprägt durch größtmögliche Fülle und Harmonie. Er lebte noch in der „Leeren Welt“, als die Menschen noch nicht alles erobert und ihrem kurzfristigen Nutzen unterworfen hatten. Heute leben wir in der „Vollen Welt“, dem „Anthropozän“, in dem Harmonie und biologische Fülle kaputtgegangen sind. Der „Fortschritt“ war auch Zerstörung von Natur. Wir brauchen heute eine neue Aufklärung, die diese Zerstörung als Rückschritt erkennt. Und wir brauchen neue Politik und Technologien, die wieder zum Fortschritt führen. Der dringend notwendige Klimaschutz ist nur das heute sichtbarste Element dieser zivilisatorischen Hausaufgabe. Die Konkretisierung ist hoch politisch. Also ist auch der Vortrag am 21. April hoch politisch.
Moderation: Prof. Dr. Ulrike Grote, Direktorin des Instituts für Umweltökonomie und Welthandel, Leibniz Universität Hannover
Co-Moderation: Prof. Dr. Martin Prominski, geschäftsführender Leiter des Instituts für Freiraumentwicklung, Leibniz Universität Hannover
Livestream
Die Online-Leibniz Campus Lecture mit Ernst Ulrich von Weizsäcker beginnt um 18 Uhr. Der Livestream ist ab 17:50 Uhr auf dieser Website und auf Youtube verfügbar: https://youtu.be/_Yd9zXEqb2s
Aktion vom Bürger*innenbegehren hannover erneuerbar. Weitere Infos folgen.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.
Infos und Anmeldung unter https://www.fernuni-hagen.de/forschung/schwerpunkte/eun/index.shtml

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
(Text von 2019:) Nein, kein Scherz. Der nächste autofreie Sonntag ist wirklich erst für 2021 geplant: www.hannover.de
„Autofreier Sonntag“ und „Fest der Kulturen“ künftig im Wechsel
„Beide Events sind fest im städtischen Veranstaltungsprogramm verankert und ziehen aufgrund der ganz besonderen Atmosphäre eine große Anzahl von Besucher*innen, darunter viele Familien, in die Innenstadt. Die Veranstaltungen zeigen, dass umweltbewusstes und klimagerechtes Verhalten sowie Weltoffenheit und Toleranz zwei Handlungsfelder von grundlegender Bedeutung sind“, erläutert Sabine Tegtmeyer-Dette, Erste Stadträtin und Wirtschafts- und Umweltdezernentin der Landeshauptstadt. „Diesem Wunsch nach nachhaltiger Stadtentwicklung in all ihren Facetten wollen wir auch weiterhin Raum geben. Nachhaltig müssen wir aber auch mit den Ressourcen der Stadtverwaltung umgehen, weshalb wir den zweijährlichen Wechselrhythmus für erforderlich halten“, so Tegtmeyer-Dette.
Die nächsten Termine
Das „Fest der Kulturen“ soll am 22. und 23. August 2020 auf dem Trammplatz und der benachbarten Maschpark-Wiese stattfinden. Gleichzeitig wird am 22. August (Samstag) ein „Tag der offenen Tür“ im Rathaus veranstaltet. Der nächste „Autofreie Sonntag“ wird am 16. Mai 2021 gefeiert. Für die Organisation des „Autofreien Sonntags“ wird weiterhin das Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro federführend verantwortlich sein, für das „Fest der Kulturen“ das städtische Eventmanagement. Interessierte Akteur*innen können sich ab September 2020 per E-Mail unter autofrei@hannover-stadt.de für den „Autofreien Sonntag 2021“ anmelden.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Infos und Anmeldung unter https://www.fernuni-hagen.de/forschung/schwerpunkte/eun/index.shtml
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.