Aufgrund der COVID-19-Pandemie fallen derzeit viele Veranstaltungen aus. Wir versuchen nach bestem Wissen solche Infos hier zu ergänzen, sind dabei aber auf Hinweise angewiesen! Bleibt im Zweifel bitte zuhause. #FlattenTheCurve
NEU: Der Klimaschutz-Newsletter. Hier einfach anmelden:
Zu viele Termine? Hier gibt’s die Highlights… Fehlen Termine? Bescheid sagen!
Für mehr Informationen lassen sich die Termine aufklappen (Klick auf den Titel). Noch mehr Informationen (genaue Adresse, etc.) stehen auf der Detailseite („Weiterlesen“).
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Nein, kein Scherz. Der nächste autofreie Sonntag ist wirklich erst für 2021 geplant: www.hannover.de
„Autofreier Sonntag“ und „Fest der Kulturen“ künftig im Wechsel
„Beide Events sind fest im städtischen Veranstaltungsprogramm verankert und ziehen aufgrund der ganz besonderen Atmosphäre eine große Anzahl von Besucher*innen, darunter viele Familien, in die Innenstadt. Die Veranstaltungen zeigen, dass umweltbewusstes und klimagerechtes Verhalten sowie Weltoffenheit und Toleranz zwei Handlungsfelder von grundlegender Bedeutung sind“, erläutert Sabine Tegtmeyer-Dette, Erste Stadträtin und Wirtschafts- und Umweltdezernentin der Landeshauptstadt. „Diesem Wunsch nach nachhaltiger Stadtentwicklung in all ihren Facetten wollen wir auch weiterhin Raum geben. Nachhaltig müssen wir aber auch mit den Ressourcen der Stadtverwaltung umgehen, weshalb wir den zweijährlichen Wechselrhythmus für erforderlich halten“, so Tegtmeyer-Dette.
Die nächsten Termine
Das „Fest der Kulturen“ soll am 22. und 23. August 2020 auf dem Trammplatz und der benachbarten Maschpark-Wiese stattfinden. Gleichzeitig wird am 22. August (Samstag) ein „Tag der offenen Tür“ im Rathaus veranstaltet. Der nächste „Autofreie Sonntag“ wird am 16. Mai 2021 gefeiert. Für die Organisation des „Autofreien Sonntags“ wird weiterhin das Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro federführend verantwortlich sein, für das „Fest der Kulturen“ das städtische Eventmanagement. Interessierte Akteur*innen können sich ab September 2020 per E-Mail unter autofrei@hannover-stadt.de für den „Autofreien Sonntag 2021“ anmelden.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Wir wollen neue Formen von Fahrrädern (nicht nur Liegeräder) planen und auch bauen. Dabei haben wir zwei Gruppen von Fahrzeugen im Auge, einmal die Rekordräder, mit denen man hohe Geschwindigkeiten erzielen kann, zum anderen suchen wir das alltagstaugliche “Ökomobil”, ein umweltfreundliches, komfortables Verkehrsmittel, das eine Alternative zum Automobil bietet (Transportmöglichkeiten, Wetterschutz und vielleicht sogar ein Status-Symbol). Bei diesem Typ ist dann auch ein umweltfreundlicher Zusatzantrieb (z. B. Solarantrieb) oder ähnliches denkbar. Um nicht erst alle Fehler zu wiederholen, die bereits andere gemacht haben, wollen wir Erfahrungen austauschen und sammeln.
Ort der Treffen ist in der Regel im Laden des Räderwerkes
Zeitpunkt ist der zweite Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.

Studentische Uni-übergreifende Organisation innerhalb von Fridays for Future Hannover. Offenes Plenum aller Aktiven und solcher, die es werden wollen.
Das Plenum findet derzeit als Videokonferenz statt. Details z.B. per E-Mail unter students@fridaysforfuture-hannover.de oder im Telegram-Info-Channel.
Das Plenum von Fridays for Future findet momentan digital statt. Kontakt für Interessierte z.B. über das Formular auf der Website.